Pflichtbereichsübung Mittelschule

Am Freitag, den 14.04.2023 wurde in der Mittelschule Königswiesen ein Brand simuliert. 47 Einsatzkräfte von der FF Königswiesen/FF Haid/FF Mönchdorf und FF Unterweißenbach nahmen teil.
Unter der Einsatzleitung von Kommandant Hüttmannsberger wurde neben dem Außenangriff auch eine doppelte Menschenrettung durchgeführt (Teleskopmastbühne + Leiter).

Danke an die Leitung der Mitteschule für die Durchführung der Übung und an allen Kameraden/innen für ihren Einsatz!

Teilen

Weitere Beiträge

Bewerbe

Nasslösch­bewerb Unterweißenbach

Bei einem „FF Bewerb“ geht es ja darum in möglichst kurzer Zeit eine Versorgungs.- bzw.Löschleitung aufzubauen. Bei den meisten Wettbewerben findet das aber ohne aktivenWassereinsatz statt – nicht so beim „Nasslöschbewerb“. Hier wird zum normalen-trockenen Ablauf Wasser angesaugt, befördert und zum Brand bekämpfen benutzt. Unsere Bewerbsgruppe stellte sich dieser Aufgabe und nahm mit Bravour teil. Die FF-Königswiesen bedankt sich bei

Übungen

Pflichtbereichs­übung Tröbinger

Pflichtbereichsübung: Brandeinsatz – Firma Tröbinger Metallbau Bei strömendem Regen wurde von der FF Königswiesen eine Pflichtbereichsübung bei Firma Tröbinger Metallbau organisiert und vorbereitet. Gemeinsam mit der FF Haid und FF Mönchdorf wurde der simulierte Werkstattbrand abgewickelt.Zusätzlich mussten noch vermisste Personen mit schwerem Atemschutz gesucht und gerettet werden.Wir bedanken uns recht Herzlich bei Familie Tröbinger für die Gastfeundschaft. FF KönigswiesenÜbungsleiter: HBI