Der 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders. Viele Brandtote könnten durch den Einsatz von Rauchwarnmeldern in Wohnbereichen verhindert werden.
2 Mann der FF Königswiesen haben die Atemschutz-Geräteträgerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Freistadt in Hagenberg absolviert.
Österreich testet am 4. Oktober 2025 sein Sirenenwarnsystem – Probealarm mit Sirenensignalen und AT-Alert-Warnmeldungen.
Gestern Vormittag fand nach Auftrag der Polizei eine groß angelegte Personensuche im "Haiderwald" an der Grenze zu Unterweißenbach statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Königswiesen wurde am Donnerstag, den 14. August 2025, um 10:07 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Bergung Großfahrzeug“ auf dem…
Gestern Nachmittag wurden wir zu einer Liftöffnung alarmiert.
Wir wurden am Dienstag, 01.07.2025 um 18:03 Uhr zu einer "Personenrettung Verkehrsunfall PKW" auf der B124 Richtung Mönchdorf alarmiert.
Gestern Nachmittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ direkt im Ortsgebiet von Königswiesen alarmiert.
HBM d.F. Mathias Hüttmannsberger erwirbt das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber.
Wir wurden am Samstag, den 17. Mai 2025, um 10:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ auf der B119a Richtung Grein…
Drei Kameraden absolvierten die Leistungsprüfung "Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung" an der Landesfeuerwehrschule in Linz.
10 Kameraden nahmen am Maschinistenlehrgang in Freistadt teil