Florianiausrückung 2023

Am Samstag den 06.05.2023 fanden sich 83 Mann der FF-Königswiesen und der FF-Haid in der Pfarrkirche Königswiesen ein, um gemeinsam mit Pfarrer Marek Nawrot die Florianimesse zu zelebrieren. Musikalisch umrahmt wurde diese Ausrückung, zu Ehren unseres Schutzpatrones, von der Musikkapelle Königswiesen. Im Anschluss fand im Gasthaus Karlinger, unter Anteilnahme von BGM DI Gaffl Roland und Brandrat AFK KDT Diesenreither Markus, die Festveranstaltung statt. Im Zuge dieser Festveranstaltung wurden unsere neuen Aktiv- und Jungfeuerwehrkameraden angelobt, sowie die anwesenden langjährigen FF-Mitglieder (40 und 50 Jahre) geehrt. Der Höhepunkt war die Ehrendienstgradverleihung an BI Steiner Manfred (langjähriger AS-KDT), BI Lindner Gottfried (langjähriger Jugendbetreuer) und OBI Mühlbachler Franz (28 Jahre Mitglied des KDO-Königswiesen). BI Lindner Gottfried und OBI Mühlbachler Franz wurden weiters mit der Bezirksverdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Wir gratulieren allen geehrten Kameraden und danken unseren Ehrendienstgradträgern für ihr jahrelanges Engagement rund um die FF-Königswiesen, eine starke Jugend, gut trainierte Atemschutzträger und bestens ausgebildete Kameraden im aktiven Dienst haben wir nur euch zu verdanken.

Teilen

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Jahreshauptversammlung 2023

Am 20.01.2023 ging die 152. Jahreshauptversammlung der FF Königswiesen im Gasthof Karlinger über die Bühne. Neben zahlreichen Ehrengästen waren mehr als 80 Kameraden anwesend. Nach dem Jahresrückblick 2022 über Einsätze/Übungen/Veranstaltungen bekamen die Kameraden auch eine Vorschau für das Jahr 2023. Vor der Tür steht nämlich der FF Ball am 03.02.2022 im GH Karlinger – hier sind natürlich alle herzlich eingeladen!

Veranstaltungen

Floriani-Ausrückung

Die FF Königswiesen lud heuer, am Samstag den 07.05.2022 zur Gerätesegnung mit Feldmesse und pflichtbereichsübergreifender Florianiausrückung mit der FF Haid und der FF Mönchdorf, in die Herbergerhalle ein. Mit diesem Gottesdienst, der von der Musikkapelle Königswiesen feierlich umrahmt wurde, durften wir unser neues Bezirksstützpunktfahrzeug den 100kVA Stroma (Stromanhänger) feierlich in seine Indienststellung übergeben. Im Anschluss segnete Feuerwehrkurat Mag. Marek Nawrot