Brandeinsatz Landwirt­schaftliches Objekt Staub

29.03.2022 Brandeinsatz Landwirtschaftliches Objekt Staub

Die Feuerwehr Königswiesen sowie die umliegenden Feuerwehren wurden am 29. März zu einem Brandeinsatz nach Mönchdorf alarmiert. Insgesamt zehn Feuerwehren mit 197 Mann bekämpften die Flammen und konnten somit das Wohngebäude retten. Nach einigen Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Nach der polizeilichen Untersuchung (Brandermittlung) wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen wo noch die letzten Glutnester gelöscht wurden.

Zugskommandant: OBI Haider Kurt
Mannschaft: 30 Mann
Fahrzeuge: RLF, LF-A & KDO

Teilen

Weitere Beiträge

Übungen

Pflichtbereichs­übung Tröbinger

Pflichtbereichsübung: Brandeinsatz – Firma Tröbinger Metallbau Bei strömendem Regen wurde von der FF Königswiesen eine Pflichtbereichsübung bei Firma Tröbinger Metallbau organisiert und vorbereitet. Gemeinsam mit der FF Haid und FF Mönchdorf wurde der simulierte Werkstattbrand abgewickelt.Zusätzlich mussten noch vermisste Personen mit schwerem Atemschutz gesucht und gerettet werden.Wir bedanken uns recht Herzlich bei Familie Tröbinger für die Gastfeundschaft. FF KönigswiesenÜbungsleiter: HBI

Bewerbe

28.08.2021 – Bezirksbewerb Königswiesen

Das Hauptevent dieses Jahres für die FF Königswiesen war der Bezirksbewerb in unserer Gemeinde, Austragungsstätte war die Sportanlage der Union Königswiesen. Fast 100 Bewerbsgruppen, des Bezirkes Freistadt und Umgebung, lieferten Topzeiten. Ein besonderes Highlight für uns war auch der erstmalige Parallelstart bei einem Bezirksbewerb, wo insgesamt vier Gruppen gleichzeitig nebeneinander ins Rennen gingen und sich duellierten. Dies war natürlich auch