Jugend

Abschnittsbewerb Kaltenberg

Ein Highlight jeder Bewerbssaison ist der Abschnittsbewerb im Abschnitt Unterweißenbach. Am 25.06.2022 war es so weit, beim prestigeträchtigen Wettbewerb konnten unsere Jugendburschen wieder voll überzeugen. In Folge der beachtlichen Leistungen (bei diesen und den folgenden Bewerben) konnten sich unsere Jungs für die höchste Leistungsklasse, der Bezirksliga qualifizieren. Von nichts, kommt natürlich auch nichts, deshalb trainieren unsere Jugendcoaches auch zwei Mal

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Floriani-Ausrückung

Die FF Königswiesen lud heuer, am Samstag den 07.05.2022 zur Gerätesegnung mit Feldmesse und pflichtbereichsübergreifender Florianiausrückung mit der FF Haid und der FF Mönchdorf, in die Herbergerhalle ein. Mit diesem Gottesdienst, der von der Musikkapelle Königswiesen feierlich umrahmt wurde, durften wir unser neues Bezirksstützpunktfahrzeug den 100kVA Stroma (Stromanhänger) feierlich in seine Indienststellung übergeben. Im Anschluss segnete Feuerwehrkurat Mag. Marek Nawrot

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Atemschutz-Leistungs­abzeichen in GOLD

Erstmals in der Feuerwehr Königswiesen wurde das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold absolviert. Zwei Trupps aus jeweils drei Mitgliedern nahmen am 07.05.2022 an der Prüfung teil. Wie bei den bereits abgeschlossenen Prüfungen (Bronze & Silber) mussten einige Fragen des Feuerwehrwesens beantwortet werden ehe die praktische Prüfungsstecke absolviert werden konnte. Zusätzliche mussten die Trupps noch die Geräteüberprüfung/Dichtheitsprüfung durchführen. Der gewissenhaften Ausbildung durch unseren

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Feuerwehr-Bezirks­verdienst­medaille 1. Stufe – Gold

BI Steiner Manfred legt mit Ende des Jahres 2021 die Funktion als Atemschutz-Wart und Kommandomitglied zurück. In seiner gesamten Amtszeit erfüllte er die Aufgaben mit größter Zufriedenheit. Steiner Manfred ist FF-Mitglied seit 1990, war Gruppen-Kommandant von 1998 bis 2008. Seit 2008 war er 2. Zugs-Kommandant mit erweiterter Aufgabe als Atemschutz-Wart. Zusätzlich absolvierte er zahlreiche Abzeichen im Feuerwehrwesen. Daher wurde Steiner

Weiterlesen »
Einsätze

Technischer Einsatz: Sturmschaden

28.06.2022 – Technischer Einsatz: Sturmschaden Am 28.06.2022 wurde die FF Königswiesen zu einem Technischen Einsatz/Sturmschaden alarmiert. Ein überziehender Sturm lies einige Bäume auf den Güterweg Schlag fallen wodurch die Straße komplett versperrt wurde. Einsatzleiter: HBI Hüttmannsberger Karl Mannschaft: 19 Mann Fahrzeuge: RLF & KDO

Weiterlesen »
Einsätze

Brandeinsatz: Heizraum

02.04.2022 – Brandeinsatz: Heizraum Zu einem Heizraumbrand wurde die FF Königswiesen am 02. April alarmiert. Vermutlich wurde der Brand durch eine Fehlfunktion des Ölkessels ausgelöst. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers mittels Feuerlöschers, konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Der Heizraum wurde jedoch fast zur Gänze zerstört. Einsatzleiter: HBI Hüttmannsberger Karl Mannschaft: 27 Mann Fahrzeuge: RLF, LF-A & KDO

Weiterlesen »
Einsätze

Brandeinsatz Landwirt­schaftliches Objekt Staub

29.03.2022 Brandeinsatz Landwirtschaftliches Objekt Staub Die Feuerwehr Königswiesen sowie die umliegenden Feuerwehren wurden am 29. März zu einem Brandeinsatz nach Mönchdorf alarmiert. Insgesamt zehn Feuerwehren mit 197 Mann bekämpften die Flammen und konnten somit das Wohngebäude retten. Nach einigen Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Nach der polizeilichen Untersuchung (Brandermittlung) wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen wo noch die letzten Glutnester

Weiterlesen »
Übungen

Monatsübung Technischer Einsatz

05.08.2022 – Monatsübung: Technischer Einsatz BI Lindner Gottfried und AW Müller Karl bereiteten am 05. August ein Monatsübung vor. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Mit Hydraulischen Rettungsgerät wurde eine Zugangsöffnung erstellt wodurch die Person gerettet werden konnte. Zeitgleich wurde der Brandschutz aufgebaut, die Einsatzstelle abgesichert und die auslaufenden Flüssigkeiten gebunden. Die Feuerwehr Königswiesen bedankt sich für die Übungsvorbereitung.

Weiterlesen »
Übungen

Monatsübung Technischer Einsatz Schlag

Monatsübung: Technischer Einsatz Am 03. Juni wurde von AW Kastenhofer Martin und HBM Lindner Manuel eine äußerst reale Monatsübung veranstaltet. Simuliert wurde, dass ein Auto von einem umfallenden Baum getroffen wurde und der Lenker somit im Auto eingeklemmt wurde. Dadurch mussten zuerst der Baum und das Auto gesichert werden bevor mit der Menschenrettung begonnen werden konnte. Ein großer Dank an

Weiterlesen »
Übungen

Pflichtbereichs­übung Tröbinger

Pflichtbereichsübung: Brandeinsatz – Firma Tröbinger Metallbau Bei strömendem Regen wurde von der FF Königswiesen eine Pflichtbereichsübung bei Firma Tröbinger Metallbau organisiert und vorbereitet. Gemeinsam mit der FF Haid und FF Mönchdorf wurde der simulierte Werkstattbrand abgewickelt.Zusätzlich mussten noch vermisste Personen mit schwerem Atemschutz gesucht und gerettet werden.Wir bedanken uns recht Herzlich bei Familie Tröbinger für die Gastfeundschaft. FF KönigswiesenÜbungsleiter: HBI

Weiterlesen »

Beliebt